
Hafer neu entdecken
Hafer – mehr als nur Pferdefutter
Hafer kennen viele Menschen leider nur als Pferdefutter. Da es durch seine eher schlechten Backeigenschaften als Mehl in der Küche kaum Verwendung findet, weiß kaum jemand, dass der Hafer ernährungsphysiologisch die hochwertigste Getreideart in Mitteleuropa ist. Sein hoher Gehalt an lebenswichtigen Inhaltsstoffen ist äußert gesund für den menschlichen Organismus. Der Hafer ist deshalb für eine vollwertige Ernährung hervorragend geeignet und sollte auf keinem Speiseplan fehlen.
Die wertvollen Inhaltsstoffe des Hafers
Als hochwertiger Energiespender liefert der Hafer in besonders bekömmlicher Form viele Proteine, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Damit der Körper funktionieren kann, ist es nötig, sich täglich ausreichend mit diesen Nährstoffen zu versorgen. Hafer bietet folgende Inhaltsstoffe in hoher Konzentration:
Beta-Glucan
Dieser lösliche Ballaststoff senkt nachweislich den Cholesterinspiegel im Blut. Experten empfehlen ihn vor allem für eine gesundheitsunterstützende Wirkung ab einem Alter von 40 Jahren, wenn die Funktionsfähigkeit des Immunsystems nachzulassen beginnt.
Magnesium
Der Mineralstoff ist wichtig für den Stoffwechsel im Körper und gewährleistet die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln. Magnesium wirkt der Müdigkeit entgegen und ist wichtig für Knochen, Zähne und für die Zellteilung.
Phosphor
Für gesunde Knochen und Zähne ist Phosphor zuständig. Haferflocken haben einen Phosphorgehalt von über 400 mg pro 100 g und versorgen den Organismus deshalb besonders gut mit dem lebenswichtigen Mineralstoff.
Calcium
Kaum ein Mineralstoff ist so bedeutend für eine feste Knochenstruktur wie Calcium. Vor allem im Alter schädigt die fortschreitende Entkalkung diese Struktur. Eine regelmäßige und hochwertige Zufuhr von Calcium wirkt dieser Entwicklung entgegen.
Kalium und Selen
Das Spurenelement Kalium senkt den Blutdruck und hilft dabei die normalen Muskelfunktionen aufrecht zu erhalten. Auch das Nervensystem ist auf Kalium angewiesen. Selen steuert den Schilddrüsenstoffwechsel und ist wichtig für Ihre Haare und Nägel.